Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
  • Institut für Angewandte Forschung
  • IAF-Ansprechpartner*innen
  • Forschungszentren
    • Institut für Anpassungsherausforderungen durch europäische Politiken und weltweite Migration
    • Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht (IÖWR) - Kommunalwirtschaft, Beihilfe und Vergabe
    • Institut für Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie
    • Kompetenzzentrum Tax Compliance
    • Institut für Unternehmenssteuern und Unternehmensnachfolge (IfUU)
    • Institut für steuerliches Verfahrens- und Organisationsrecht (IsVOR)
    • Institut für Internationales Steuerrecht (IfIS)
    • Institut für Sozialrecht
    • Institut für internationales und ausländisches Privat- und Verfahrensrecht
    • Institut für Parlamentsrecht und Normsetzung
    • Kompetenzzentrum für „Digitale Transformation im öffentlichen Sektor“
    • Kompetenzzentrum für Arbeit, Organisation und Personalmanagement im öffentlichen Sektor
    • Competence Centre for Electoral Affairs (CCEA)
  • Projekte
  • Fachtagungen
  • Publikationen
  • Open Lecture – Corona-Kolloquium
Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - University of Applied Sciences
  • Startseite
  • Intranet
  • Webmail
  • Moodle
  • Suche
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Information in English Language
  • Hochschule
    • Begrüßung
    • Organe und Funktionen
    • Personenverzeichnis
    • Veranstaltungen
    • AStA und StuRa
    • Ausbildungspersonalrat
    • Fakultäten
    • Kommunikation und Marketing
    • Studentische Projekte
    • Studienort Ludwigsburg
    • Rechtsvorschriften
    • Gleichstellung & Chancengleichheit
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Bekanntmachungen
    • Vergabe
  • Studium
    • Anmeldesystem
    • Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B)
    • Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)
    • Public Management (B.A.)
    • Rentenversicherung (LL.B)
    • Steuerverwaltung (LL.B.)
    • Master Europäisches Verwaltungsmanagement
    • Master of Public Management
    • Kulturmanagement
    • Master Kommunales Gesundheitsmanagement
    • Diplomstudiengang Gehobener Archivdienst
    • Kontaktstudium Kommunaler Bilanzbuchhalter
    • Kontaktstudium Kommunaler Steuerexperte
    • Traineeprogramm Laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung
  • Forschung
    • Institut für Angewandte Forschung
    • IAF-Ansprechpartner*innen
    • Forschungszentren
    • Projekte
    • Fachtagungen
    • Publikationen
    • Open Lecture – Corona-Kolloquium
  • Weiterbildung
    • Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA)
    • LUCCA-Team
    • Dozentinnen und Dozenten
    • Fördermöglichkeiten
    • Kontaktstudienprogramme und Weiterbildungen
    • Tagesveranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Kontaktformular
  • International
    • Akademisches Auslandsamt (AAA)
    • Ansprechpartner und Kontakt
    • Internationalisierungsstrategie
    • Ausschreibungen
    • Internationale Partnerschaften
    • Donauraumstrategie
    • Praktikum im Ausland
    • Internationale Studierende
    • Lehren und Forschen im Ausland
    • Internationale Aktivitäten
    • Refugees Welcome at HVF
  • Einrichtungen
    • Bibliothek
    • Cantiamo - CampusChor
    • Hochschulsport
    • HVF Alumni
    • Jobbörse für Studierende
    • Personalabteilung
    • Prüfungsamt
    • Qualitätsmanagement
    • Reisekosten
    • Studienabteilung
    • Wohnungsvermittlung
    • Zentrum für Medien und IT (MIT)
    • Zulassungsamt
  • Service
    • IT & Medien
    • Mobilität
    • Für Studierende
    • Für die Praxis
    • Campussicherheit
    • Informationssicherheit
    • Landesinformationsfreiheitsg.
    • Jobbörse für Studierende
    • Raum der Stille
    • HVF-Shop
  • Startseite  /  
  • Forschung  /  
  • Forschungszentren  /  
  • Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht (IÖWR) - Kommunalwirtschaft, Beihilfe und Vergabe  /  
  • Promotion

Promotion

Frau Rechtsanwältin Anna-Lena Hoffmann promoviert seit dem WS 2017/18 an der Juristischen Fakultät der Universität Rijeka. Sie ist Lehrbeauftragte für Staats- und Europarecht an der HVF Ludwigsburg im Studiengang Public Management. Prof. Dr. Gerald G. Sander und Prof’in Dr. Nada-Bodiroga-Vukobrat sind gleichberechtigte Betreuer. In ihrer Doktorarbeit analysiert Frau Hoffmann die Neuregelung der Einwilligung unter der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im medizinischen Bereich. Sie untersucht dabei, ob die Regelungen der DSGVO den besonderen Anforderungen des Gesundheitsdatenschutzes gerecht werden können, insbesondere in Bezug auf die Verarbeitung von hochsensiblen Daten wie genetische Daten oder im Rahmen von Big-Data Anwendungen. Ein Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, ob an eine wirksame Einwilligungserklärung unterschiedliche Anforderungen zu stellen sind, je nachdem welche Art von Gesundheitsdaten verarbeitet werden sollen. Ferner ordnet die Arbeit die Voraussetzungen einer wirksamen Einholung der Einwilligung im nationalen Datenschutzsystem ein.

Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht (IÖWR)

  • Ausgewählte Tagungsteilnahmen
  • Forschungsbereiche
  • Veröffentlichungen
  • Promotion
  • Prof. Dr. Gerald G. Sander
Letzte Änderung: 19. August 2018 zum Seitenanfang