Prof. Dr. iur. Gerald G. Sander,
M.A., Mag. rer. publ.
Zimmer 6.322
E-Mail: gerald.sander [ӕ] hs-ludwigsburg.de
Telefon: 07141/140-506
Studium der Rechts-, Politik-, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (1986-1992/1995-1996); Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen in Tübingen (1992) und Stuttgart (1995); Magister der Politikwissenschaft (M.A.) in Tübingen (1994); Magister der Verwaltungswissenschaften (Mag. rer. publ.) in Speyer (1996); Promotion (Dr. iur.) in Tübingen (2000); Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, einschl. Völker- und Europarecht und Auswärtige Politik an der Eberhard Karls Universität Tübingen (1993-2001); Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtswissenschaft der Universität Hohenheim (2002-2008); Rechtsanwalt (2007-2012); Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (seit 2012); Hochschulwahlleiter (seit 2012); Geschäftsführender Leiter des Instituts für Angewandte Forschung (2013-2019); Leiter des Instituts für Öffentliches Wirtschaftsrecht (seit 2013); Prorektor für Forschung, Weiterbildung, IT-Management und internationale Beziehungen (2015-2017); Studiendekan des Studiengangs Gehobener Archivardienst (seit 2017); Studiendekan der Masterstudiengänge Public Management und European Public Administration (jeweils seit 2019)
Sonstige Aufgaben
- Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Freiherr vom Stein-Akademie für Europäische Kommunalwissenschaften e.V.
- Gastprofessor an der Westböhmischen Universität Pilsen (Partnerhochschule der HVF Ludwigsburg)
- Gastprofessor an der Juristischen Fakultät der Universität Rijeka/Kroatien (Partnerhochschule der HVF Ludwigsburg)
- Mitglied des Jean Monnet Inter-University Centre of Excellence der Universitäten Rijeka und Zagreb in Opatija/Kroatien
- Mitglied des International Editorial Board der kroatischen Zeitschrift für Rechts- und Sozialwissenschaften Pravi Vjesnik
- Externes Redaktionsmitglied der tschechischen Rechtszeitschrift Právnické listy im Verlag Wolters Kluwer
- Mitglied des Editorial Board der polnischen Peer-Review-Zeitschrift Internal Security der Police Academy in Szczytno