Vergleichende Evaluation von Lernsettings zur Förderung zur Digital Leadership Kompetenzen
Projektverantwortlich an der HVF: | Prof. Dr. Claudia Schneider |
Projektlaufzeit: | 15.04.2020 – 31.01.2024 |
Finanzierung: | Stadt Freiburg im Breisgau |
Bisher wurden mit einem Social-Blended-E-Learning Setting in der Führungskräfteentwicklung einer mittleren Kommune Erfahrungen gemacht. Dieses Forschungsprojekt soll diese Erfahrungen auf ihre Übertragbarkeit auf eine große Kommune prüfen und Modifikationen analysieren. Darüber hinaus soll herausgefunden werden, welche Form der Führungskräftequalifizierung welche Auswirkungen auf die Entwicklung von Digital Leadership Kompetenzen hat und wie sich unterschiedliche Lernsettings auf die Förderung von Digital Lifelong Learning Readiness bei verschiedenen Führungskräften in der Kommunalverwaltung auswirken. Dazu wird die bisherige, modulare Vorgehensweise bei der Führungskräftequalifizierung der Vertragspartnerin mit einer neu zu entwickelnden Social-Blended-E-Learning basierten Vorgehensweise verglichen. Die vergleichende Evaluation soll herausfinden, welche Elemente und Vorgehensweisen in welcher Weise wirken und den Lernerfolg fördern. Im Ergebnis der vergleichenden Evaluation soll im Anschluss eine Vorgehensweise für die Vertragspartnerin entwickelt werden, die bestmöglich dazu beiträgt, die Führungskräfte für künftige Führungsanforderungen zu qualifizieren. Die im Projekt gewonnenen Erkenntnisse werden im Anschluss auch anderen Kommunen zugänglich gemacht.