Digitalisierungsstrategie und Benchmarkdatenbank

Projektverantwortlich an der HVF: Prof. Dr. Claudia Schneider
Projektlaufzeit: 01.03.2020 – 31.01.2022
Finanzierung: Gemeinde Straubenhardt

Projektpartner:

Gemeinde Straubenhardt

 

Projektbeschreibung:

Im Rahmen bisheriger Forschungsprojekte wurde ein Reifegradmodell zur Bestimmung des digitalen Reifegrades von Kommunalverwaltungen entwickelt. Darüber hinaus wurden verschiedene Vorgehensweisen zur Erarbeitung einer daraus abgeleiteten Digitalisierungsstrategie erprobt. Sowohl die Entwicklung des Reifegradmodells als auch die Erprobung des Vorgehens zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie fanden in Kooperation mit mittleren Kommunen statt. Ein Ziel dieser Forschungskooperation ist daher, das Modell zur Messung der digitalen Reife an den Gegebenheiten einer kleinen Kommune zu überprüfen, es ggfs. zu erweitern / zu verändern und damit eine Grundlage zu legen für die Steuerung kleiner Kommunen. Die Reifegradmessung dient darüber hinaus dem Aufbau einer behördenübergreifenden Datenbank, anhand derer sich Kommunen vergleichen und den Fortschritt ihrer Digitalisierungsbemühungen überprüfen, sowie Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation identifiziert werden können. Darüber hinaus soll die Kooperationspartnerin bei der Erarbeitung ihrer Digitalisierungsstrategie unterstützt werden. Vergleichend zu den Erkenntnissen aus den mittleren Kommunen wird ein Vorgehen entwickelt, das den Ressourcen einer kleinen Kommune gerecht wird und gleichzeitig die digitale Transformation vorantreibt.

Bestimmung des digitalen Reifegrades als Ausgangsbasis für die Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie

  • Überprüfung des Messmodells zur Bestimmung der digitalen Reife an den Gegebenheiten der Kooperationspartnerin, ggfs. Anpassung und Erweiterung von Messmodell und Erhebungsinstrument
  • Durchführung und Auswertung der Reifegradbestimmung
  • Integration der Ergebnisse der Reifegradbestimmung in die behördenübergreifende Benchmarkdatenbank

Entwicklung eines Vorgehens zur Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie unter Einbeziehung bereits laufender strategischer Initiativen

  • Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie einschließlich eines strategischen Umsetzungscontrollings für eine kleine Kommune unter Nutzung der Erkenntnisse, die bereits in mittleren Kommunen gewonnen wurden
  • Vergleichende Prozessbetrachtungen und Ermittlung eines erfolgversprechenden Weges für eine kleine Gemeinde mit dem Ziel, diesen auch für andere kleine Kommunen nutzbar zu mache