Aufbau interkommunale Benchmarkdatenbank zum digitalen Reifegrad

Projektverantwortlich an der HVF: Prof. Dr. Claudia Schneider
Projektlaufzeit: 01.03.2020 – 01.03.2021
Finanzierung: Stadt Mössingen

Im Rahmen bisheriger Forschungsprojekte wurde ein Reifegradmodell zur Bestimmung des digitalen Reifegrades von Kommunalverwaltungen entwickelt. Darüber hinaus wurden verschiedene Vorgehensweisen zur Erarbeitung einer daraus abgeleiteten Digitalisierungsstrategie erprobt. Um die Digitalisierungsbemühungen der Kommunen zu unterstützen, sollen in einem nächsten Schritt interkommunale Vergleichsdaten geschaffen werden. Dazu wird der Aufbau einer interkommunalen Benchmarkdatenbank zum digitalen Reifegrad angestrebt, die bisher nicht existiert. Mit dieser Benchmarkdatenbank soll es möglich werden, dass Kommunen sich am Start der digitalen Transformation bezüglich ihrer Ausgangsbasis einordnen, den Fortschritt ihrer Digitalisierungsbemühungen überprüfen, sowie Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation identifiziert werden können. Die Ableitung von Erfolgsfaktoren soll dazu beitragen, die Digitalisierungsbestrebungen zielgerichteter zu steuern und Ineffizienzen zu vermeiden. Darüber hinaus ermöglicht die Forschungskooperation, das digitale Reifegradmodell zu überprüfen und ggfs. zu erweitern/zu ergänzen und entlang aktueller Entwicklungen fortzuführen.