Mittwoch, 10.10.2018: Flüchtlinge und Globalisierung - Einführung in das internationale Privatrecht
Tagesveranstaltung an der HVF von 09:00 - 16:15 Uhr
Teilnahmegebühr: 210,00 Euro
Die Normen des internationalen Privatrechts entscheiden darüber, ob in Sachverhalten mit Auslandsbezug deutsches oder ausländisches Recht anzuwenden ist. Seine Bedeutung hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten durch Migration und Globalisierung massiv zugenommen, auch die Verwaltung ist in steigendem Maße damit konfrontiert:
- Soll eine im Ausland geschlossene Mehrehe akzeptert werden?
- Eine im Ausland vollzogene Privatscheidung?
- Eine Kindesentführung ins Ausland?
Diese Fragen beantwortet das Internationale Privat- und Verfahrensrecht.
In der Veranstaltung soll eine Einführung in das System des internationalen Privatrechts gegeben werden, die grundlegenden Kenntnisse stehen im Vordergrund.
Dieser Tag gliedert sich in die vier Schwerpunktthemen:
- Einführung und allgemeiner Teil
- Internationales Familienrecht
- Sonstiges Internationales Privatrecht
- Internationales Verfahrensrecht
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die wenig bis gar keine Kenntnisse in diesem Bereich haben.

Referent: Prof. Dr. Christian F. Majer
Professur an der HVF für Zivilrecht, Zivilprozessrecht, Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
Stellv. Fachgruppensprecher Fachgruppe Recht der Innenverwaltung Fakultät I
Direktor des Instituts für Internationales und ausländisches Privat- und Verfahrensrecht
Die ausführliche Vita von Prof. Dr. Majer finden Sie auf hier
Diese Seite wird betreut von: Manuela Steinhauser,
lucca [ӕ] hs-ludwigsburg.de

KONTAKT
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
LUCCA
Reuteallee 36
71634 Ludwigsburg
www.hs-ludwigsburg.de/lucca
lucca [ӕ] hs-ludwigsburg.de
Newsletter
Für die Aufnahme in unseren Verteiler für allgemeine Informationen und Einladungen zu Veranstaltungen, melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an!