Die Kommune als Steuerschuldner mit § 2b UStG
- Grundlagen der kommunalen Steuerpraxis -

Die steuerrechtlichen Anforderungen an die Beschäftigten in der Verwaltung werden immer höher. Um diesem komplexen Weiterbildungsbedarf Rechnung zu tragen, bietet LUCCA die folgende Weiterbildung an:
Die Kommune als Steuerschuldner mit § 2b UStG
- Grundlagen der kommunalen Steuerpraxis -
Die Weiterbildung findet an 10 Tagen innerhalb von zwei nicht aufeinander folgenden Wochen statt.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen kommunaler Finanzverwaltungen, die für die Besteuerung der Städte und Gemeinden - vor allem auch vor dem Hintergrund des neuen § 2b UStG - zuständig sind
Termine
Woche 1: 07.10 bis 11.10.2019
Woche 2: 11.11 bis 15.11.2019
je von 09.00 Uhr - 16:30 Uhr an der HVF
Themenschwerpunkte
1. Tag: Einführung
2. Tag: Begriff des BgA
3. Tag: Unternehmereigenschaft im Sinne des Umsatzsteuergesetzes
4. Tag: Ausgewählte Probleme aus der Umsatzsteuer
5. Tag: Vorsteuern
6. Tag: Einkommensermittlung im BgA (1/2)
7. Tag: Einkommensermittlung im BgA (2/2)
8. Tag: Verfahrensrecht
9. Tag: Planspiel BP
10. Tag: Nachbetrachtung und Rückfragen
Tagungsgebühren
1775,00 € je Teilnehmer/in
Veranstaltungsort
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Reuteallee 36
71634 Ludwigsburg
Anmeldung
Diese Weiterbildung ist leider ausgebucht, daher sind keine Onlineanmeldungen mehr möglich. Wir bemühen uns um einen neuen Kurs im kommenden Jahr.
Diese Seite wird betreut von: Manuela Steinhauser,
lucca [ӕ] hs-ludwigsburg.de

KONTAKT
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
LUCCA
Reuteallee 36
71634 Ludwigsburg
www.hs-ludwigsburg.de/lucca
lucca [ӕ] hs-ludwigsburg.de