Studienablauf
Zuweisung zum Studium
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg führt das Bewerbungsverfahren durch, nimmt die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf vor und weist zum Studium an der Fachhochschule zu. Die Studierenden aus den verschiedenen Landesteilen und von außerhalb des Landes erhalten eine Ausbildung im Umfang von insgesamt 3 Jahren.
Aufbau des Studiums
Grundlagenstudium (10 Monate) und Vertiefungsstudium (12 Monate) an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Innerhalb des und im Anschluss an das Grundlagenstudium sind Modulabschlussprüfungen abzulegen.
Die praktische Ausbildung von 14 Monaten bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg wird durch praxisbegleitende Lehrveranstaltungen unterstützt.
Während des Vertiefungsstudiums ist eine Bachelor-Thesis anzufertigen, deren Thema der Student mitbestimmen kann.
Staatsprüfung
Der erfolgreiche Abschluss des Vorbereitungsdienstes wird durch eine Staatsprüfung nachgewiesen, nämlich der Summe der abgelegten Modulprüfungen. Der Absolvent erhält den akademischen Grad »Bachelor of Laws (LL.B.)«.
Dieser entspricht dem Abschluss im gehobenen Verwaltungsdienst der Allgemeinen Verwaltung.
- Grundlagenstudium (10 Monate)
- Praktische Ausbildung (14 Monate)
- Vertiefungsstudium (12 Monate)