Dozentinnen und Dozenten im Masterstudiengang Public Management (in alphabetischer Reihenfolge)
Prof. Klaus Ade, Professor an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkte: öffentliche Finanz- und Betriebswirtschaftslehre
- Lehrgebiete im MPM: Modul 5 (Betriebswirtschaftliche Steuerung, kommunales Investitions-, Finanz- und Beteiligungsmanagement)
Prof. Dr. Rafael Bauschke, Professor an der HVF
- Schwerpunkte: Politische Kommunikation und Methoden der empirischen Sozialforschung.
- Lehrgebiete im MPM: Modul 2 (Kommunikation).
Prof. Dr. Jutta Breitenstein, Professorin an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkte: öffentliche Finanz- und Betriebswirtschaft und Wirtschaftswissenschaften.
- Lehrgebiete im MPM: Modul 5 (Betriebswirtschaftliche Steuerung, kommunales Investitions-, Finanz- und Beteiligungsmanagement).
Sandra Bühler-Kölmel M. Eng., Projektleiterin im Referat Nachhaltige Stadtentwicklung der Stadt Ludwigsburg
- Schwerpunkte: Nachhaltige Stadtentwicklung, Klimaschutz und Klimaanpassung, energetische Quartierskonzepte, europäische und nationale Förder- und Forschungsprojekte, Partizipation.
- Lehrgebiete im MPM: Modul 9 (Interdisziplinäre Projekte und Vertiefungsmodule).
Prof. Dr. Jörg Dürrschmidt, Professor an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkte: Soziologie, Stadtentwicklung, Migration und demografischer Wandel.
- Lehrgebiete im MPM: Methoden-Propädeutikum, Modul 6 (Kommunalpolitik und Partizipation), Modul 9 (Interdisziplinäre Projekte und Vertiefungsmodule).
Albert Geiger, Coach, Trainer und Organisationsberater
- Schwerpunkte: Integrierte Nachhaltige Stadtentwicklung, Organisationsentwicklung (Struktur und Kultur).
- Lehrgebiete im MPM: Modul 9 (Interdisziplinäre Projekte und Vertiefungsmodule).
Prof. Dr. Daniel Gallasch, Professor an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkte: Öffentliche Finanz- und Betriebswirtschaft / Finanzwirtschaft der Kommunen
- Lehrgebiete im MPM: Modul 5 (Betriebswirtschaftliche Steuerung, kommunales Investitions-, Finanz- und Beteiligungsmanagement).
- Schwerpunkte: Staatliches Liegenschaftswesen und Privatrecht.
- Lehrgebiete im MPM: Modul 7 (Öffentliches und Privatrecht, einschließlich Prozessrecht).
Dipl.-Kffr. Regina Holzheuer, Ressort-CISO Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
- Schwerpunkte: Digitalisierung und Cybersecurity in der öffentlichen Verwaltung
- Lehrgebiete im MPM: Modul 9 (Interdisziplinäre Projekte und Vertiefungsmodule).
Dr. Sabine Horst, selbtändige Beraterin, Coach, Seminarleiterin und Moderatorin
- Schwerpunkte: Personal- und Führungskräfteentwicklung, Achtsamkeit in Organisationen / Mindful Leadership, Umgang mit Veränderungen, interkulturelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit, kollegiale Beratungen / Peer Coachings.
- Lehrgebiete im MPM: Modul 3 (Organisations- und Informationsmanagement).
Moritz Huber M. A., M. Sc. Geschäftsführer smartSEC GmbH
- Schwerpunkte: Digitalisierung und Cybersecurity in der öffentlichen Verwaltung
- Lehrgebiete im MPM: Modul 9 (Interdisziplinäre Projekte und Vertiefungsmodule).
Prof. Dr. Frank Kupferschmidt, Professor an der HVF
- Schwerpunkte: VWL, BWL.
- Lehrgebiete im MPM: Modul 8 (Politisch administrative Systeme und öffentliche Finanzpolitik).
Prof. Dirk Leißner, Professor an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkte: Kommunales Finanzmanagement
- Lehrgebiete im MPM: Modul 5 (Betriebswirtschaftliche Steuerung, kommunales Investitions-, Finanz- und Beteiligungsmanagement).
David Linse M. A., Leiter des Fachbereichs Vielfalt, Internationales und Protokoll der Stadt Mannheim
- Schwerpunkte: Europapolitik und Internationale Beziehungen, Integration und Diversity-Management.
- Lehrgebiete im MPM: Modul 8 (Politisch-administrative Systeme und öffentliche Finanzpolitik).
Tom Michael M. A., Leiter des Hauptamtes der Stadt Herrenberg
- Schwerpunkte: Organisationsmanagement, Personalmanagement, Digitale Transformation, Beteiligung & Engagement, Projektmanagement, Verwaltungssteuerung.
- Lehrgebiete im MPM: Modul 3 (Organisations- und Informationsmanagement).
Prof. Dr. Matthias Mitsch, Professor an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkte: Öffentliches Dienstrecht, Arbeitsrecht und Tarifrecht.
- Lehrgebiete im MPM: Modul 4 (Personalmanagement inkl. Diversity Management und Arbeitsrecht).
Prof. Dr. Matthias Müller, Professor an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkt: Kommunalrecht
- Lehrgebiete im MPM: Modul 6 (Kommunalpolitik und Partizipation).
Tanja Oelmaier M. A., Abteilungsleitung Liegenschaften und Wirtschaftsförderung der Stadt Ulm
- Schwerpunkte: Verfassungs- und europarechtliche Fragestellungen.
- Lehrgebiete im MPM: Modul 7 (Öffentliches und Privatrecht, einschließlich Prozessrecht)
Christian Peschl M. A., Strategische Sozialplanung der Stadt Ulm
- Schwerpunkte: Sozialwissenschaften, Sozialraumorientierung, Digitale Teilhabe, Inklusive Quartiersentwicklung, Bürgerbeteiligung, Bürgerschaftliches Engagement und Kommunale Netzwerkarbeit.
- Lehrgebiete im MPM: Trainingsangebot Optimierung von Präsentationsleistungen.
Nicolai Reith M. A., Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters, Leiter der Stabsstelle Steuerung der Stadt Herrenberg
- Schwerpunkte: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement, Verwaltungssteuerung
- Lehrgebiete im MPM: Modul 9 (Interdisziplinäre Projekte und Vertiefungsmodule).
- Schwerpunkte: Staats-, Verwaltungs- und Europarecht.
- Lehrgebiete im MPM: Modul 7 (Öffentliches und Privatrecht, einschließlich Prozessrecht).
Prof. Dr. Martin Sauerland, Professor an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkte: Dysfunktionale Denkmuster, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen.
- Lehrgebiete im MPM: Module 1 (Selbstmanagement, Führung und Ethik).
Daniela Sauter, Koordinierungsstelle CIO/CDO im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg
- Schwerpunkte: Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung.
- Lehrgebiete im MPM: Modul 9 (Interdisziplinäre Projekte und Vertiefungsmodule).
Prof. Dr. Birgit Schenk, Professorin an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkte: Verwaltungsmanagement, Organisationsmanagement, Verwaltungsinformatik, Change-Management.
- Lehrgebiete im MPM: Module 3 (Organisations- und Informationsmanagement) und 9 (Interdisziplinäre Projekte und Vertiefungsmodule)
Alexandra Schilke, Sachbearbeiterin im Referat Industrielle Produktion für die Gesundheitswirtschaft/Arbeitsstab Produktion des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
- Schwerpunkte: Wirtschaftsförderung.
- Lehrgebiete im MPM: Modul 6 (Kommunalpolitik und Partizipation).
Prof. Dr. Claudia Schneider, Professorin an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkte: Verwaltungsmanagement insbes. Personalmanagement, Führung und Organisationsgestaltung.
- Lehrgebiete im MPM: Module 1 (Selbstmanagement, Führung und Ethik), 9 (Interdisziplinäre Projekte und Vertiefungsmodule).
Prof. Dr. Anna Steidle, Professorin an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkte: Verwaltungsmanagement, insbesondere Personalmanagement und Führung
- Lehrgebiete im MPM: Methoden-Propädeutikum, Modul 4 (Personalmanagement, inkl. Diversity Management und Arbeitsrecht).
Daniel Töpfer, Bürgermeister der Gemeinde Weissach
- Schwerpunkte: Führung, Kommunalpolitik, Organisationsentwicklung und Verwaltungsmodernisierung.
- Lehrgebiete im MPM: Modul 1 (Selbstmanagement, Führung und Ethik).
Prof. Dr. Annette Zimmermann-Kreher, Professorin an der HVF Ludwigsburg, Studiendekanin des Bachelor-Studiengangs Public Management und Prodekanin
- Schwerpunkte: Staats- und Verwaltungsrecht, Prozessrecht.
- Lehrgebiete im MPM: Modul 7 (Öffentliches und Privatrecht, einschließlich Prozessrecht).
