Wahlpflichtfächer im Bachelorstudiengang der Steuerverwaltung (Fakultät 2)
Nach § 15 Abs. 5 der Bachelorordnung sind die Studierenden verpflichtet, an mindestens zwei steuerlichen Wahlpflichtfächern teilzunehmen, in denen Referate auszuarbeiten und vorzutragen sind. Dadurch werden die Studierenden an das wissenschaftliche Arbeiten herangeführt. Die steuerlichen Wahlpflichtfächer werden (nur) im G II und G III angeboten. Jedes steuerliche Wahlpflichtfach umfasst 30 Stunden und bietet im Regelfall Platz für rund 15 Personen (ggf. bis zu 20 Studierende).
Die Anzahl der angebotenen Wahlpflichtfächer führt dazu, dass die Studierenden im Regelfall sowohl im G II als auch im G III ein Wahlpflichtfach belegen müssen, um die Pflichtstundenzahl erreichen zu können.
Das Modul 16 beinhaltet Wahlpflichfächer und wissenschaftliches Arbeiten (§ 7 Abs. 2 Bachelorordnung). Die Referate und Vorträge werden von den für die Wahlpflichtfächer zuständigen Lehrkräften bewertet. Das Modul 16 ist bestanden, wenn der Studierende
- an mindestens zwei steuerlichen Wahlpflichtfächern teilgenommen hat und
- mindestens ein Wahlpflichtfach mit "bestanden" testiert worden ist.
Wird die Bewertung "bestanden" nicht erreicht, so kann der Studierende im folgenden Hauptstudium an einem weiteren steuerlichen Wahlpflichtfach teilnehmen und hierbei ein Referat ausarbeiten und vortragen. Allerdings konkurriert der Studierende dann mit nachfolgenden Studienjahrgängen um die Plätze. Wird dieses Referat mit "nicht bestanden" testiert, ist das Modul 16 endgültig nicht bestanden.
Stand: Januar 2023
Prof. Dr. Hartwig Maier, Studiendekan
Zur Wahl
Zur Wahl für Studierende
Zugang für Dozenten
Zugang für Administration
Angebot Wahlpflichtfächer
Wahlpflichtfächer G III G3A ab März 2023
Jahrgang 2021 STUDIENBEGINN: HERBST G III G3A
Wahlpflichtfachangebot G III G3A ab März 23 Jg 21.pdf
Alle Einzelangebote WPF 1 - 18 G III G3A ab März 23 Jg 21.pdf
Wahlpflichtfächer G II G2B ab Februar 2023
Jahrgang März 2022 STUDIENBEGINN: Frühjahr
Wahlpflichtfachangebot G II G2B ab Febr. 23 Jg. März 22.pdf
Alle Einzelangebote WPF 1-5 G II G2B ab Febr. 23 Jg. März 22.pdf
Anleitungen
Wahlpflichtfächer G III G3A ab März 2023
Studienbeginn HERBST
Wahlanleitung G III G3A ab März 23 Jg 21.pdf
Wahlpflichtfächer G II G2B ab Februar 2023
Studienbeginn FRÜHJAHR