Traumberuf Professorin
Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen hat zusammen mit sieben weiteren Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) in Baden-Württemberg erfolgreich Mittel aus dem Europäischen Sozialfond (ESF) eingeworben für das Förderprogramm CoMenT.
Ziel des Mentoring-Programmes „CoMenT“ ist es den Frauenanteil in der Professorenschaft zu erhöhen. An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen liegt dieser im Moment bei 27% und soll durch das Förderprogramm weiter erhöht werden.
In der Förderperiode 2017 – 2021 werden an den sieben Hochschulen in drei Durchgängen fast 100 Tandems gebildet. Das bedeutet: eine Frau aus Wirtschaft oder Verwaltung mit abgeschlossener oder begonnener Promotion (Mentee) wird von einer Professorin bzw. einem Professor einer Hochschule (Mentorin oder Mentor) ein Jahr lang begleitet. Hierbei wird der Kontakt von talentierten Frauen aus Wirtschaft und Verwaltung an die Hochschulen gestärkt. Durch Coachings, Seminare, Lehraufträge, Beteiligung an Berufungsverfahren und Weiterqualifizierungen sollen Frauen ermutigt und unterstützt werden auf Ihrem Weg zum "Traumberuf Professorin". Durch das Projekt findet eine Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft statt, die es erleichtert, bei zukünftigen Berufungsverfahren und Forschungsvorhaben gezielt Frauen zu erreichen.
Über die Idee informiert auch der folgende Presseartikel der Stuttgarter Zeitung.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite traumberuf-professorin.de oder auf Facebook: facebook.com/TraumProf/.
Falls Sie Interesse haben und promoviert sind oder Ihre Promotion in Arbeit ist, wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Gunda Rosenauer (gunda.rosenauer [ӕ] hs-ludwigsburg.de).


Kontakt

Prof. Dr. Gunda Rosenauer
Projektverantwortliche
"Traumberuf Professorin"
Raum 6.227
Tel. 07141 140-1483
gunda.rosenauer [ӕ] hs-ludwigsburg.de
