CoMenT-Förderprogramm
Um mehr Frauen für den Beruf als Professorin zu gewinnen, haben sich sieben Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg zusammengeschlossen und ein Verbundprojekt gestartet. Mittelpunkt des Projektes ist ein Programm, das sich aus Coaching (Co), Mentoring (Men) und Training (T) zusammensetzt und ein Angebot zur Karriereförderung darstellt.
In Anspruch nehmen können dieses Programm: Studentinnen, Doktorandinnen, Postdocs und Juniorprofessorinnen, die eine Leitungsposition in der Wissenschaft oder der Wirtschaft anstreben und weibliche Fach-und Führungskräfte aus der Wirtschaft, die sich für eine Professur an einer staatlichen Hochschule in Baden-Württemberg interessieren.
Das Projekt wird auch als "Traumberuf Professorin" bezeichnet.
Informationen dazu finden Sie auf dem nachfolgenden Unterpunkt unserer Homepage.

Das Brigitte-Schlieben-Lange-Programm des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchskünstlerinnen mit Kindern bei der Vereinbarkeit einer wissenschaftlichen Karriere mit Erziehungs- und Betreuungspflichten.
Ein Eintrag in der Datenbank Professorin (HAW/DHBW) bietet Akademikerinnen die Möglichkeit, nach Ausschreibungen für Professuren und Lehraufträge zu suchen und Ausschreibungen per Mail zu empfangen. Zudem erhalten die in der Datenbank Eingetragenen automatisch Einladungen zu Veranstaltungen der Koordinierungsstelle der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen für angewandte Wissenschaften und der DHBW (LaKof BW)
Kontakt

Prof. Dr. Sarah Bunk
Gleichstellungsbeauftragte
Raum 4.004
Tel. 07141 140 - 1516
sarah.bunk [ӕ] hs-ludwigsburg.de
