Fakultät II – Steuer- und Wirtschaftsrecht
Die Fakultät II der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen (HVF) Ludwigsburg bietet den Bachelor-Studiengang "Gehobener Dienst der Steuerverwaltung" an.
Das Steuerstudium kann jedes Jahr im März oder im Oktober aufgenommen werden. Im März 2019 konnte die Fakultät II 118 Erstsemester und im Oktober 2019 426 Erstsemester begrüßen. Seit dem Studienjahr 2010/2011 sind auch Studierende der Bundessteuerverwaltung an der HVF eingeschrieben.
An der Fakultät II lehren derzeit 37 Professorinnen und Professoren, 13 hauptamtliche Dozentinnen und Dozenten (akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) sowie Lehrbeauftragte, insbesondere aus der Finanzverwaltung und der Finanzgerichtsbarkeit.
Die Studienfächer Abgabenordnung, Einkommensteuer, Lohnsteuer, Besteuerung der Gesellschaften, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer und Bewertung bilden zusammen mit dem Bilanzsteuerrecht und dem betrieblichen Rechnungswesen den Schwerpunkt des Studiums. Daneben werden die Grundlagen des Privatrechts und des Staats-, Verfassungs- und Europarechts ebenso unterrichtet wie die Fächer Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Mehr zum Steuerstudium erfahren Sie hier.
Die Organisation des Studienbetriebs obliegt dem Dekanat, das diese Aufgabe zusammen mit dem Fakultätsrat und der Studienkommission wahrnimmt.