Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
  • Begrüßung
  • Die HVF wird 50
  • Organe und Funktionen
  • Leitbild
  • Personenverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • AStA und StuRa
  • Ausbildungspersonalrat
  • Fakultäten
    • Fakultät I
    • Fakultät II
  • Kommunikation und Marketing
  • Studentische Projekte
  • Studienort Ludwigsburg
  • Rechtsvorschriften
  • Gleichstellung & Chancengleichheit
  • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Bekanntmachungen
  • Vergabe
Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - University of Applied Sciences
  • Startseite
  • Intranet
  • Webmail
  • Moodle
  • Suche
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Information in English Language
  • Hochschule
    • Begrüßung
    • Die HVF wird 50
    • Organe und Funktionen
    • Leitbild
    • Personenverzeichnis
    • Veranstaltungen
    • AStA und StuRa
    • Ausbildungspersonalrat
    • Fakultäten
    • Kommunikation und Marketing
    • Studentische Projekte
    • Studienort Ludwigsburg
    • Rechtsvorschriften
    • Gleichstellung & Chancengleichheit
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Bekanntmachungen
    • Vergabe
  • Studium
    • Anmeldesystem
    • Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B)
    • Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)
    • Public Management (B.A.)
    • Rentenversicherung (LL.B)
    • Steuerverwaltung (LL.B.)
    • Master Europäisches Verwaltungsmanagement (M.A.)
    • Master of Public Management (M.A.)
    • Kulturmanagement
    • Diplomstudiengang Gehobener Archivdienst
    • Kontaktstudium Kommunaler Bilanzbuchhalter
    • Kontaktstudium Expertenwissen Kommunale Steuern
    • Traineeprogramm Laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung
  • Forschung
    • Institut für Angewandte Forschung
    • IAF-Ansprechpartner*innen
    • Forschungszentren
    • Publikationen – OPUS
    • Publikationspreise
    • Projekte
    • Fachtagungen
    • Promotionskolleg Good Adminstration
    • Open Lecture
  • Weiterbildung
    • Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA)
    • Kontaktstudienprogramme und Weiterbildungen
    • Tagesveranstaltungen
    • Seminarreihe Steuerrecht kompakt
    • Fördermöglichkeiten
    • Dozentinnen und Dozenten
    • Veranstaltungsarchiv
    • Kontaktformular
  • International
    • Akademisches Auslandsamt (AAA)
    • Ansprechpartner und Kontakt
    • Internationalisierungsstrategie
    • Ausschreibungen
    • Internationale Partnerschaften
    • Donauraumstrategie
    • Praktikum im Ausland
    • Internationale Studierende
    • Lehren und Forschen im Ausland
    • Internationale Aktivitäten
    • Refugees Welcome at HVF
  • Einrichtungen
    • Bibliothek
    • Hochschulsport
    • HVF Alumni
    • Jobbörse für Studierende
    • Personalabteilung
    • Prüfungsamt
    • Qualitätsmanagement
    • Reisekosten
    • Studienabteilung
    • Wohnungsvermittlung
    • Zentrale Dienste - Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
    • Zulassungsamt
  • Service
    • IT & Medien
    • Mobilität
    • Für Studierende
    • Für die Praxis
    • Informationssicherheit
    • Landesinformationsfreiheitsg.
    • Jobbörse für Studierende
    • Raum der Stille
    • HVF-Shop
  • Startseite  /  
  • Hochschule  /  
  • Fakultäten  /  
  • Fakultät I

Fakultät I – Management und Recht

Die Fakultät I betreut die Bachelorstudiengänge Gehobener Verwaltungsdienst – Public Management, Allgemeine Finanzverwaltung – Public Financial Management und Rentenversicherung. Sie liefert auch die rechts-, verwaltungs- und wirtschaftswissenschaftlichen Studienanteile für den Diplomstudiengang Archivwesen der Archivschule Marburg sowie für die Studiengänge Kultur- und Bildungsmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg..

Gemeinsam mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl und der Fakultät II bietet sie seit 2002 mit großem Erfolg den viersemestrigen internationalen Masterstudiengang „Europäisches Verwaltungsmanagement“ an. Der berufsbegleitende Masterstudiengang Master of Public Management (MPM), der qualifizierte Führungskräfte im öffentlichen Sektor ausbildet, wird seit 2010 angeboten.

Auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Weiterbildung betreut die Fakultät die beiden Kontaktstudiengänge „Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen“ sowie "Kommunale Bilanzbuchhaltung

In der Fakultät I lehren 37 Professorinnen und Professoren in den Fächern Rechtswissenschaft, Verwaltungsmanagement, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Psychologie und Informatik. Etwa 40 % der Lehrveranstaltungen werden von Lehrbeauftragten insbesondere aus der Landes- und Kommunalverwaltung, den Verwaltungs- und Zivilgerichten sowie aus Anwaltskanzleien und Wirtschaftsunternehmen abgehalten. Die Forschungstätigkeit der Fakultät liegt auf den Schwerpunkten öffentliches Recht und Privatrecht, Verwaltungsmanagement sowie Kommunalwirtschaft und Europäische Integration. Im Jahr 2007 wurde eine Forschungsstelle für Personal- und Arbeitsrecht eingerichtet.

Im Rahmen der Rechtsvorschriften regelt die Fakultät ihre Angelegenheiten selbst. Um ein ordnungsgemäßes Lehrangebot gewährleisten zu können, handeln für die Fakultät der Fakultätsrat, in dem auch vier Vertreter der Studierenden mitwirken, sowie der Fakultätsvorstand mit Dekan und drei Prodekanen. Der laufende Studienbetrieb wird im wesentlichen von den Studiendekanen organisiert, die auch jeweils eine Studienkommission in dem von ihnen betreuten Studiengang leiten.

 

Diese Seite wird betreut von:

Niki Adams pm-ba [ӕ] hs-Ludwigsburg.de

  • Fakultätsvorstand & Sekretariat
  • Fakultätsrat
  • Studiengänge

Kontakt

Prof. Dr. Arne Pautsch arne.pautsch [ӕ] hs-Ludwigsburg.de

Letzte Änderung: 13. Juli 2021 zum Seitenanfang