Wissenschaftliche Publikationen 2021 (laufend)
Alber, Matthias; Szczesny, Michael (2021): Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer. 19., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
Albert, Alexandra; Schröder, Heiko; Schulz, Angelika (2021): Einkommenssteuer. 7. Auflage. Weil im Schönbuch: HDS.
Dickhäuser, Claudia (2021): Doppelter Abschluss, doppelter Stress? Eine differenzierte Analyse des Stresserlebens von dual Studierenden als Baustein der Studiengangs-Evaluation. In: Duales Studium 2 (1), S. 45–54.
Dickhäuser, Claudia; Buch, Susanne R.; Sparfeldt, Jörn R. (2021): Förderung kognitiver Fähigkeiten bei Kindern. In: Arnold Lohaus und Holger Domsch (Hrsg.), Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter. Heidelberg: Springer, S. 101–114.
Diringer, Arnd (2021): Bei Gericht und beim Fußball gelten die gleichen Regeln. In: Jurios, 15.01.2021.
Diringer, Arnd (2021): Der ‚Sugar Daddy‘-Arbeitsvertrag. In: Expertenforum Arbeitsrecht, 07.05.2021.
Diringer, Arnd (2021): Ein Leichenwagen als Dienstfahrzeug. In: Expertenforum Arbeitsrecht, 08.01.2021.
Diringer, Arnd (2021): Getestet und für gut befunden. In: Expertenforum Arbeitsrecht, 06.08.2021.
Diringer, Arnd (2021): Kuriose Bewerbung: Ein Jurist über die ‚Herren Lustmolche und Sittenstrolche‘. In: Expertenforum Arbeitsrecht, 05.03.2021.
Diringer, Arnd (2021): Männer sind Kinder! In: Expertenforum Arbeitsrecht, 04.06.2021.
Diringer, Arnd (2021): Raucher leben gefährlich! In: Expertenforum Arbeitsrecht, 09.07.2021.
Diringer, Arnd (2021): Teurer Wein. In: Expertenforum Arbeitsrecht, 05.02.2021.
Diringer, Arnd (2021): Vertriebstipps des Landessozialgerichts Thüringen. In: Expertenforum Arbeitsrecht, 09.04.2021.
Diringer, Arnd (2021): Wenn ein „knalliger Scherz“ den Job kostet. In: Jurios, 01.01.2021.
Dürrschmidt, Jörg (2021): Global Migration and Local Integration: The European Refugee Crisis. In: Günter Walzenbach und Ralf Alleweldt (Hrsg.), Varieties of European Subsidiarity: A Multidisciplinary Approach. Bristol: E-International Relations Publishing, S. 142–154.
Horschitz, Harald; Fanck, Bernfried; Guschl, Harald; Kirschbaum, Jürgen; Schustek, Heribert; Haug, Thilo (2021): Bilanzsteuerrecht und Buchführung. 16. Auflage. Freiburg: Schäffer-Poeschel.
Gieseler, Sascha (2021): Tax Compliance Management System: Für die Verwaltung ebenso wichtig wie für die Wirtschaft. In: Steuern + Einnahmen 1 (1), S. 14–15.
Maier, Walter; Grimm, Simone (2021): Bürgerliches Recht und Steuerrecht. 15., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
Fränznick, Thomas; Grobshäuser, Uwe; Radeisen, Rolf-Rüdiger; Pientka, Klaus; Hellmer, Jörg W. et al. (2021): Der Kurzvortrag in der mündlichen Steuerberaterprüfung 2021/2022. 13. Auflage, revidierte Ausgabe. Weil im Schönbuch: HDS.
Grobshäuser, Uwe; Radeisen, Rolf-Rüdiger; Barzen, Arno; Hellmer, Jörg W.; Hammes, Philipp et al. (2021): Die mündliche Steuerberaterprüfung 2021/2022, 14. Auflage, revidierte Ausgabe. Weil im Schönbuch: HDS.
Zenthöfer, Wolfgang; Grobshäuser, Uwe; Schmidt, Stephan; Schustek, Heribert; Schlenk, Axel (2021): Einkommensteuer. 14, völlig neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
Haug, Volker M. (2021): Öffentliches Recht im Überblick: Staats- und Verwaltungsrecht für Bachelor und Staatsexamen. 3. Auflage. Heidelberg: C.F. Müller.
Haug, Volker M. (2021): Spannungsverhältnis zwischen repräsentativer und direkter Demokratie – auf welcher Seite steht die Verfassungsgerichtsbarkeit? In: Hermann Heußner, Arne Pautsch und Fabian Wittreck (Hrsg.), Direkte Demokratie: Festschrift für Otmar Jung. Stuttgart: Boorberg, S. 231–244.
Holzner, Stefan (2021): Kommentierung der §§ 255-280, 285-295, 322-346 AO. In: Volker Pfirrmann, Torsten Rosenke und Klaus J. Wagner (Hrsg.), BeckOK AO. 17. Edition. Stand: 01.07.2021. München: C.H. Beck.
Holzner, Stefan (2021): Kommentierung der §§ 255-280, 285-295, 322-346 AO. In: Volker Pfirrmann, Torsten Rosenke und Klaus J. Wagner (Hrsg.), BeckOK AO. 16. Edition. Stand: 01.04.2021. München: C.H. Beck.
Holzner, Stefan (2021): Kommentierung der §§ 350, 351, 352 AO. In: Oliver Zugmaier und Gregor Nöcker (Hrsg.), AO-Kommentar: Die wichtigsten Vorschriften Online. Stand: Februar/März 2021. Herne: NWB.
Holzner, Stefan (2021): Kommentierung der §§ 41-41c, 42e-42g, 46 EStG. In: Gregor Kirchhof, Egmont Kulosa und Eckart Ratschow (Hrsg.), BeckOK EStG. 10. Edition. Stand: 01.06.2021. München: C.H. Beck.
Holzner, Stefan (2021): Kommentierung der §§ 41-41c, 42e-42g, 46 EStG. In: Gregor Kirchhof, Egmont Kulosa und Eckart Ratschow (Hrsg.), BeckOK EStG. 9. Edition. Stand: 01.01.2021. München: C.H. Beck.
Holzner, Stefan (2021): Überarbeitung der Kommentierung von §§ 255-280, 285-295, 322-346 AO. In: Volker Pfirrmann, Torsten Rosenke und Klaus J. Wagner (Hrsg.), BeckOK AO. 15. Edition. Stand: 15.01.2021. München: C.H. Beck.
Holzner, Stefan (2021): Unzulässige Anfechtungsklage mangels Beschwer – Nullbescheid (Anm. zu BFH, Urt. v. 30.6.2020 – IX R 3/19). In: DStRK, S. 56.
Holzner, Stefan (2021): Verlegungsantrag wegen Betreuung des Ehegatten vor einer Herzoperation (Anmerkung zu BFH, Beschl. v. 29.12.2020 – VII B 92/20). In: DStRK, S. 140.
Stahlschmidt, Michael; Holzner, Stefan; Pelke, Christian (2021): Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung visualisiert. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
Hottmann, Jürgen; Beckers, Markus; Schustek, Heribert (2021): Einkommenssteuer. 24. überarbeitete und aktualisierte Auflage. Freiburg: Schäffer-Poeschel.
Hottmann, Jürgen; Lahme, Stefan (2021, i.E.): Besteuerung der Gesellschaften: 65 praktische Fälle des Steuerrechts. 13. Auflage, revidierte Ausgabe. Achim bei Bremen: Erich Fleischer.
Kaesmayr, Julia; Schorn, Michael; Steidle, Anna (2021): Acceleration Factor Pandemic: A Synthesis of e-Government Maturity Models and Public Administration Employees’ Perspective. In: Thomas Hemker, Robert Müller-Török, Alexander Prosser, Péter Sasvári, Dona Scola und Nicolae Urs (Hrsg.), Central and Eastern European eDem and eGov Days 2021: Conference Proceedings. Wien: Facultas, S. 19–32.
Kausch-Zongo, Judith; Schenk, Birgit; Bauschke, Rafael (2021): Facilitating Civic Participation in the Public Sector through Education: A Case Study of Teaching Civic Participation to Future Civil Servants in Germany. In: Thomas Hemker, Robert Müller-Török, Alexander Prosser, Péter Sasvári, Dona Scola und Nicolae Urs (Hrsg.), Central and Eastern European eDem and eGov Days 2021: Conference Proceedings. Wien: Facultas, S. 431–442.
Waschler, Sarah; Kese, Volkmar (2021): E-Kommunikation zur politischen Teilhabe (Teile 1&2). In: apf 47 (2-3), BW S. 11–16, S. 20ff.
Klink-Straub, Judith; Straub, Tobias (2021): Digital Green Certificate: Eintrittskarte in die Freiheit? In: ZD-Aktuell 5, S. 124.
Drewello, Hansjörg; Kupferschmidt, Frank; Sievering, Oliver (2021, i.E.): Markt und Staat: Eine anwendungsorientierte Einführung in die allgemeine Volkswirtschaftslehre. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Loch, Alexander; Ott, Anna (2021): Human Capacity Development for Migration Governance: Lessons Learned. Stuttgart: Steinbeis-Edition.
Maier, Hartwig; Koltermann, Jörg; Stirnberg, Martin; Walkenhorst, Ralf (2021): Steuerberater-Prüfungsklausuren: Ausgabe 2021. Herne: NWB.
Majer, Christian F. (2021): Anerkennung einer ausländischen Mehrehe: Anm. zu VG Berlin, Urteil vom 6.7.2020 – 4 K 769.16 A. In: NZFam 8 (1), S. 48.
Majer, Christian F. (2021): Anm. zu OLG Schleswig: Beschwerdebegründung als Zulässigkeitsvoraussetzung bei internationaler Kindesentführung. In: NZFam 8 (13), S. 613.
Majer, Christian F. (2021): Anm. zu OLG Stuttgart Beschluss v. 08.10.2020 – 15 UF 176/20: Einschränkung des Aufenthaltsbestimmungsrechts. In: NZFam 8 (4), S. 184.
Majer, Christian F. (2021): Kommentierung zu § 27 AufenthG – Auslandsadoption. In: Stefan Zeitler (Hrsg.), Hypertextkommentar zum Ausländerrecht (HTK-AuslR). St. Georgen: Neuer Medienverlag.
Majer, Christian F. (2021): Kommentierung zu § 30 AufenthG – Ehe allgemein. In: Stefan Zeitler (Hrsg.), Hypertextkommentar zum Ausländerrecht (HTK-AuslR). St. Georgen: Neuer Medienverlag.
Majer, Christian F. (2021): Kommentierung zu § 30 AufenthG – Ehe – Kinderehe. In: Stefan Zeitler (Hrsg.), Hypertextkommentar zum Ausländerrecht (HTK-AuslR). St. Georgen: Neuer Medienverlag.
Majer, Christian F. (2021): Kommentierung zu § 30 AufenthG – Ehe – Mehrehe. In: Stefan Zeitler (Hrsg.), Hypertextkommentar zum Ausländerrecht (HTK-AuslR). St. Georgen: Neuer Medienverlag.
Majer, Christian F.; Pautsch, Arne (2021): „Ugah, Ugah“ und die Meinungsfreiheit im Arbeitsverhältnis. In: JSE 11 (1), S. 5–8.
Majer, Christian F.; Pautsch, Arne (2021): Das Grundgesetz und Diskriminierung wegen der „Rasse“: Anmerkungen zur geplanten Neufassung von Art. 3 Ab S. 3 GG. In: NJ 22 (4), S. 149–152.
Bernhagen, Fabian; Blankenhorn, Fabian; Braun, Maximilian; Maus, Günter; Scheel, Thomas; Szczesny, Michael et al. (2021): Klausurtraining Steuerrecht. 7. Auflage. Weil im Schönbuch: HDS.
Meissner, Gabi; Neeser, Alexander (2021): Umsatzsteuer. 26., überarbeitete und aktualisierte Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
Hemker, Thomas; Müller-Török, Robert; Prosser, Alexander; Sasvári, Péter; Scola, Dona; Urs, Nicolae (Hrsg.) (2021): Central and Eastern European eDem and eGov Days 2021: Conference Proceedings. Wien: Facultas.
Müller-Török, Robert; Prosser, Alexander (2021): Teaching Requirements of A Digitised Public Administration. In: Pro Publico Bono 9 (1), S. 2–15. DOI: 10.32575/ppb.2021.1.1
Müller-Török, Robert; Prosser, Alexander (2021): The Corona Warning App of the German Federal Government: How Perceived Data Protection Issues Hindered any Effectiveness. In: Smart Cities and Regional Development 6 (1), S. 23–31.
Rasztovics, Sandra; Müller-Török, Robert (2021): Randomly Selected Citizens: The Sorcerer’s Stone of e-Participation? In: Thomas Hemker, Robert Müller-Török, Alexander Prosser, Péter Sasvári, Dona Scola und Nicolae Urs (Hrsg.), Central and Eastern European eDem and eGov Days 2021: Conference Proceedings. Wien: Facultas, S. 443–450.
Noak, Torsten (2021): Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 1.9.2020, 3 StR 214/20 (Anschlussbefugnis des Nebenklägers auch bei fehlender Positionierung gegen den Angeklagten). In: JZ 76 (1), S. 50.
Noak, Torsten (2021): Kommentierung der §§ 67a, 68, 68a, 68b, 69, 79, 80, 81 JGG. In: Nils Fabian Gertler, Volker Kunkel und Holm Putzke (Hrsg.), BeckOK JGG. 20. Edition. Stand: 01.02.2021. München: C.H. Beck.
Noak, Torsten (2021): Wiederaufgreifen des Verfahrens und Aufhebung von Verwaltungsakten im SGB X. In: Rudolf Schweickhardt, Ute Vondung und Annette Zimmermann-Kreher (Hrsg.), Allgemeines Verwaltungsrecht. 11., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Kohlhammer, S. 186–199.
Noak, Torsten (2021, i.E.): Kommentierung der §§ 98-103, 104, 105 SGB VIII. In: Peter-Christian Kunkel, Jan Kepert und Andreas Kurt Pattar (Hrsg.), Sozialgesetzbuch VIII – Kinder- und Jugendhilfe: Lehr- und Praxiskommentar. 8. Auflage. Baden-Baden: Nomos.
Paulin, Alois (2021): KTLO & Brownfield: Overcoming Challenges when Modernizing Process Automation and Business Intelligence. In: Thomas Hemker, Robert Müller-Török, Alexander Prosser, Péter Sasvári, Dona Scola und Nicolae Urs (Hrsg.), Central and Eastern European eDem and eGov Days 2021: Conference Proceedings. Wien: Facultas, S. 241–250.
Pautsch, Arne (2021): Das „Plebiszit von oben“ als Störfall der (direkten) Demokratie? Warum Volksbefragungen verfassungsrechtlich und verfassungspolitisch bedenklich sind. In: Hermann Heußner, Arne Pautsch und Fabian Wittreck (Hrsg.), Direkte Demokratie: Festschrift für Otmar Jung. Stuttgart: Boorberg, S. 143–162.
Pautsch, Arne (2021): Polizeirecht Baden-Württemberg. Heidelberg: C.F. Müller.
Pautsch, Arne; Hoffmann, Lutz (2021): VwVfG: Verwaltungsverfahrensgesetz Kommentar. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Erich Schmidt.
Waibel, Gerhard; Pautsch, Arne; Pflumm, Heinz (2021): Gemeindeverfassungsrecht Baden-Württemberg. 6. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.
Rzadkowski, Nora (2021): Längst überfällig: Die Revidierte Europäische Sozialcharta ist in Kraft getreten. In: JSE 11 (2), S. 54–58.
Sander, Gerald G.; Bozic, Mijo (2021): The Legal Framework for Genetic Testing in the Workplace in Germany. In: Gerald G. Sander, Ana Pošćić und Adrijana Martinović (Hrsg.), Exploring the Social Dimension of Europe: Essays in Honour of Nada Bodiroga-Vukobrat. Hamburg: Verlag Dr. Kovac, S. 127–144.
Sander, Gerald G.; Pošćić, Ana; Martinović, Adrijana (Hrsg.) (2021): Exploring the Social Dimension of Europe: Essays in Honour of Nada Bodiroga-Vukobrat. Hamburg: Verlag Dr. Kovac.
Sander, Gerald G.; Schad, Thomas (2021): Bekanntgabe des Verwaltungsakts. In: Rudolf Schweickhardt, Ute Vondung und Annette Zimmermann-Kreher (Hrsg.), Allgemeines Verwaltungsrecht. 11., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Kohlhammer, S. 103–118.
Sander, Gerald G.; Schad, Thomas (2021): Rechtliche Grundlagen der öffentlichen Verwaltung. In: Rudolf Schweickhardt, Ute Vondung und Annette Zimmermann-Kreher (Hrsg.), Allgemeines Verwaltungsrecht. 11., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Kohlhammer, S. 15–37.
Mutschler, Ingo; Scheel, Thomas (2021): Umsatzsteuer. 6. Auflage. Weil im Schönbuch: HDS.
Schenk, Birgit; Dolata, Mateusz; Schwabe, Christiane; Schwabe, Gerhard (2021): What Citizens Experience and How Omni-Channel Could Help – Insights From a Building Permit Case. In: Information Technology & People. DOI: 10.1108/ITP-06-2020-0374
Schenk, Birgit; Gross, Martina; Steinle, Kerstin (2021): Community Supplies via Local Online Markets in Times of The Corona Pandemic. In: Thomas Hemker, Robert Müller-Török, Alexander Prosser, Péter Sasvári, Dona Scola und Nicolae Urs (Hrsg.), Central and Eastern European eDem and eGov Days 2021: Conference Proceedings. Wien: Facultas, S. 43–56.
Schenk, Birgit; Schneider, Claudia (2021): Innovative Services und Prozesse für Kommunen: Wie mit innovativer Prozessmodellierung die öffentliche Verwaltung bürgernäher und digitaler werden kann. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Schulz, Martin (2021): German Family Policy in the Context of Solving Demographic Problems. In: Vestnik 21 (1), S. 4–11. DOI: 10.22394/1682-2358-2021-1-4-11
Sievering, Oliver (2021): Insufficient Conditions for Distance Learning in Germany Exacerbate Educational Inequity. In: Thomas Hemker, Robert Müller-Török, Alexander Prosser, Péter Sasvári, Dona Scola, Nicolae Urs (Hrsg.), Central and Eastern European eDem and eGov Days 2021: Conference Proceedings. Wien: Facultas, S. 213-226.
Karacan, Brid; Kombeiz, Olga; Steidle, Anna (2021): Powered by Virtual Realities: Promoting Emotional Recovery Through Technology-Based Recovery Interventions. In: Ergonomics. DOI: 10.1080/00140139.2021.1912399
Michel, Alexandra; Groß, Clarissa; Hoppe, Annekatrin; González-Morales, M. Gloria; Steidle, Anna; O’Shea, Deirdre (2021): Mindfulness and Positive Activities at Work: Intervention Effects on Motivation-Related Constructs, Sleep Quality, and Fatigue. In: Journal of Occupational and Organizational Psychology 94 (2), S. 309–337. DOI: 10.1111/joop.12345
Steinhorst, Lars (2021): Der öffentlich-rechtliche Vertrag. In: Rudolf Schweickhardt, Ute Vondung und Annette Zimmermann-Kreher (Hrsg.), Allgemeines Verwaltungsrecht. 11., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Kohlhammer, S. 238–263.
Walker, Christian; Schad, Thomas (2021): Allgemeines Verwaltungsverfahren. In: Rudolf Schweickhardt, Ute Vondung und Annette Zimmermann-Kreher (Hrsg.), Allgemeines Verwaltungsrecht. 11., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Kohlhammer, S. 277–325.
Schlicht, Wolfgang; Bucksch, Jens; Kohlmann, Carl-Walter; Renner, Britta; Steinacker, Jürgen; Walling, Fabian (2021): Die "gesunde Kommune" im Lichte "großer Wenden": Ein sozialökologisch fundiertes Ziel kommunaler Gesundheitsförderung (KoGeFö). In: Prävention und Gesundheitsförderung. DOI: 10.1007/s11553-021-00889-y
Wunderle Simone (2021): Das Baulandmobilisierungsgesetz 2021: Überblick und Einordnung. In: VBlBW 2021, S. 353–363.
Wunderle, Simone (2021): Kommentierung der Stichworte: EUROFOUND, Ostseerat, Europäische Denkmalschutzpolitik, Territorialer Zusammenhalt/Europäische Raumentwicklung, Europäische Nachhaltigkeitsstrategie, Interreg. In: Jan Bergmann (Hrsg.), Handlexikon der Europäischen Union. 6. Auflage. Baden-Baden: Nomos.
Wunderle, Simone (2021): Kommentierung zu §§ 12, 13, 14, 15, 16 WG. In: Joachim Heiland, Arne Pautsch, Wolfgang Schenk, Judith Spiri und Simone Wunderle (Hrsg.), Wassergesetz für Baden-Württemberg – Kommentar. 8. Nachlieferung 2021. Wiesbaden: Kommunal- und Schul-Verlag.
Wunderle, Simone (2021): Kommentierung der §§ 17, 18, 19, 20 WG. In: Joachim Heiland, Arne Pautsch, Wolfgang Schenk, Judith Spiri und Simone Wunderle (Hrsg.), Wassergesetz für Baden-Württemberg – Kommentar. 9. Nachlieferung. Wiesbaden: Kommunal- und Schul-Verlag.
Wunderle, Simone: Fortgeschrittenenklausur Öffentliches Recht: Die strittige Werbetafel. In: JSE 11 (1), S. 28–34.
Bühlmaier, Carolin; Zimmermann, Daniel (2021): Die reformierte Europäische Bürgerinitiative. In: apf 47 (1), S. 27–31.
Zimmermann, Daniel (2021): Cohesion Policy as a Driver to Promote Good Governance in the EU Member States. In: Thomas Hemker, Robert Müller-Török, Alexander Prosser, Péter Sasvári, Dona Scola und Nicolae Urs (Hrsg.), Central and Eastern European eDem and eGov Days 2021: Conference Proceedings. Wien: Facultas, S. 397–408.
Zimmermann, Daniel; Kese, Volkmar (2021): Das Kohäsionsziel des Art. 174 AEUV im Kontext seiner ordnungs- und prozesspolitischen Einordnung in den EUV/AEUV. In: EuR 56 (2), S. 149–169. DOI: 10.5771/0531-2485-2021-2-149
Zimmermann, Daniel; Kese, Volkmar (2021): Der europäische Green Deal: Mögliche Folgen der strategischen Schwerpunktsetzung der EU-Kommission für Kommunen. In: apf 47 (7-8), S. 225–226.
Schweickhardt, Rudolf; Vondung, Ute; Zimmermann-Kreher, Annette (Hrsg.) (2021): Allgemeines Verwaltungsrecht. 11., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.
Zimmermann-Kreher, Annette; Büchner, Hans (2021): Fehlerfreier (rechtmäßiger) Verwaltungsakt. In: Rudolf Schweickhardt, Ute Vondung und Annette Zimmermann-Kreher (Hrsg.), Allgemeines Verwaltungsrecht. 11., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Kohlhammer, S. 119–132.
Zimmermann-Kreher, Annette; Büchner, Hans (2021): Fehlerfolgen. In: Rudolf Schweickhardt, Ute Vondung und Annette Zimmermann-Kreher (Hrsg.), Allgemeines Verwaltungsrecht. 11., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Kohlhammer, S. 133–154.
Zimmermann-Kreher, Annette; Büchner, Hans (2021): Bestandskraft des Verwaltungsakts. In: Rudolf Schweickhardt, Ute Vondung und Annette Zimmermann-Kreher (Hrsg.), Allgemeines Verwaltungsrecht. 11., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Kohlhammer, S. 155–202.
Diese Übersicht wird laufend gepflegt. Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt
Institut für Angewandte Forschung
Hochschule für öffentliche
Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
University of Applied Sciences
Reuteallee 36
71634 Ludwigsburg
E-Mail: forschung [ӕ] hs-ludwigsburg.de
Telefon: +49 (7141) 140-0