Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
  • Institut für Angewandte Forschung
  • IAF-Ansprechpartner*innen
  • Forschungszentren
    • Kompetenzzentrum für Anpassungsherausforderungen durch Mehrebenenpolitiken und globale Migration
    • Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht (IÖWR)
    • Institut für Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie
    • Kompetenzzentrum Tax Compliance
    • Institut für Unternehmenssteuern und Unternehmensnachfolge (IfUU)
    • Institut für steuerliches Verfahrens- und Organisationsrecht (IsVOR)
    • Institut für Internationales Steuerrecht (IfIS)
    • Institut für Sozialrecht
    • Institut für internationales und ausländisches Privat- und Verfahrensrecht
    • Institut für Parlamentsrecht und Normsetzung
    • Kompetenzzentrum für „Digitale Transformation im öffentlichen Sektor“
    • Kompetenzzentrum für Arbeit, Organisation und Personalmanagement im öffentlichen Sektor
    • Competence Centre for Electoral Affairs (CCEA)
    • Institut für Öffentliches Bau-, Planungs- und Umweltrecht (IBPU)
    • Institut für IT- und Datenschutzrecht (init.d)
    • Institut für Kommunalrecht, Kommunales Wirtschaftsrecht und Kommunalpolitik (IK³)
    • Institut für Digitale Plattformen in Verwaltung und Gesellschaft (DPVG)
  • Publikationen – OPUS
  • Publikationspreise
  • Projekte
  • Fachtagungen
  • Promotionskolleg Good Adminstration
  • Open Lecture
Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - University of Applied Sciences
  • Startseite
  • Intranet
  • Webmail
  • Moodle
  • Suche
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Information in English Language
  • Hochschule
    • Begrüßung
    • Die HVF wird 50
    • Organe und Funktionen
    • Leitbild
    • Personenverzeichnis
    • Veranstaltungen
    • AStA und StuRa
    • Ausbildungspersonalrat
    • Fakultäten
    • Kommunikation und Marketing
    • Studentische Projekte
    • Studienort Ludwigsburg
    • Rechtsvorschriften
    • Gleichstellung & Chancengleichheit
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Bekanntmachungen
    • Vergabe
  • Studium
    • Anmeldesystem
    • Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B)
    • Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)
    • Public Management (B.A.)
    • Rentenversicherung (LL.B)
    • Steuerverwaltung (LL.B.)
    • Master Europäisches Verwaltungsmanagement (M.A.)
    • Master of Public Management (M.A.)
    • Kulturmanagement
    • Diplomstudiengang Gehobener Archivdienst
    • Kontaktstudium Kommunaler Bilanzbuchhalter
    • Kontaktstudium Expertenwissen Kommunale Steuern
    • Traineeprogramm Laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung
  • Forschung
    • Institut für Angewandte Forschung
    • IAF-Ansprechpartner*innen
    • Forschungszentren
    • Publikationen – OPUS
    • Publikationspreise
    • Projekte
    • Fachtagungen
    • Promotionskolleg Good Adminstration
    • Open Lecture
  • Weiterbildung
    • Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA)
    • Kontaktstudienprogramme und Weiterbildungen
    • Tagesveranstaltungen
    • Seminarreihe Steuerrecht kompakt
    • Fördermöglichkeiten
    • Dozentinnen und Dozenten
    • Veranstaltungsarchiv
    • Kontaktformular
  • International
    • Akademisches Auslandsamt (AAA)
    • Ansprechpartner und Kontakt
    • Internationalisierungsstrategie
    • Ausschreibungen
    • Internationale Partnerschaften
    • Donauraumstrategie
    • Praktikum im Ausland
    • Internationale Studierende
    • Lehren und Forschen im Ausland
    • Internationale Aktivitäten
    • Refugees Welcome at HVF
  • Einrichtungen
    • Bibliothek
    • Hochschulsport
    • HVF Alumni
    • Jobbörse für Studierende
    • Personalabteilung
    • Prüfungsamt
    • Qualitätsmanagement
    • Reisekosten
    • Studienabteilung
    • Wohnungsvermittlung
    • Zentrale Dienste - Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
    • Zulassungsamt
  • Service
    • IT & Medien
    • Mobilität
    • Für Studierende
    • Für die Praxis
    • Informationssicherheit
    • Landesinformationsfreiheitsg.
    • Jobbörse für Studierende
    • Raum der Stille
    • HVF-Shop
  • Startseite  /  
  • Forschung  /  
  • Forschungszentren  /  
  • Kompetenzzentrum Tax Compliance

Kompetenzzentrum Tax Compliance

Tax Compliance hat vor dem Hintergrund komplexer werdender nationaler, europäischer und internationaler steuerlicher Regularien eine hohe praktische Relevanz für Steuerpflichtige und die Finanzverwaltung bekommen. Insbesondere durch die Einführung des § 2b UStG sind die steuerlichen Anforderungen an juristische Personen des öffentlichen Rechts stark in den Fokus gerückt und verdeutlichen die Notwendigkeit der Einrichtung von Tax Compliance Management Systemen auch für die öffentliche Hand.

Das Kompetenzzentrum Tax Compliance an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg befasst sich mit den rechtlichen und organisatorischen Anforderungen & Fragestellungen zur Tax Compliance sowie zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Besteuerung der öffentlichen Hand.

 

 

Aktuelle Vorhaben:

  • Vorbereitung von Veröffentlichungen
  • Vorbereitung einer Tagungsveranstaltung
  • Vergabe & Betreuung von Qualifikationsarbeiten 
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen & Weiterbildungen (siehe auch "Transfer")

 

Aktuelle Forschungsschwerpunkte:

  • Tax Compliance 
  • Besteuerung der öffentlichen Hand, u.a. § 2b UStG
  • Tax Compliance der öffentlichen Hand
  • Tax Compliance Management Systeme (TCMS)
  • Digital Tax Compliance 
  • Forschungsprojekt Tax Compliance in der Innenverwaltung des Landes Baden-Württemberg

 

Veröffentlichungen:

  • Bachelorthesis von Frau Michaela Walz
  • Tax Compliance Management System - Für die Verwaltung ebenso wichtig wie für die Wirtschaft, Journal Steuern + Einnahmen 2021 des Staatsanzeigers für Baden-Württemberg, S. 14 ff.
  • Holzner: Tax Compliance in Kommunen: Birgt das Unterlassen von Tax Compliance-Maßnahmen der „öffentlichen Hand“ – insbesondere in Kommunen – konkrete Risiken? in: Dürrschmidt/Majer (Hrsg.), Jahrbuch des Instituts für Angewandte Forschung 2021, Boorberg Verlag 2021, S. 57 - 64
  • Meissner: § 2b UStG - Herausforderung und Chance, in: Dürrschmidt/Majer (Hrsg.), Jahrbuch des Instituts für Angewandte Forschung 2021, Boorberg Verlag 2021, S. 65 - 81
  • Leibold: Compliance in Kommunen: Ertragsteuerpflichtige Tätigkeiten der Feuerwehr, in: Dürrschmidt/Majer (Hrsg.), Jahrbuch des Instituts für Angewandte Forschung 2021, Boorberg Verlag 2021, S. 83 - 96
  • Gieseler: Tax Compliance in Kommunen: Tätigkeiten der Feuerwehr aus Sicht der Umsatzsteuer, in: Dürrschmidt/Majer (Hrsg.), Jahrbuch des Instituts für Angewandte Forschung 2021, Boorberg Verlag 2021, S. 97 - 116
  • Tax Compliance im Spiegel der Steuerarten – Unternehmerische Risiken im Verfahrensrecht, den Ertragsteuern und der Umsatzsteuer, in: Dürrschmidt/Majer (Hrsg.), Jahrbuch des Instituts für Angewandte Forschung 2020, Boorberg Verlag 2021, S. 25 ff. (Leseprobe des Verlags)
  • Tax Compliance im Konzern - Beispiel BASF
  • Erklärvideo "Tax Compliance" [Videoprojekt von Studierenden für Studierende im Rahmen des HUMUSPlus -Projekts 2019]

 

Transfer:

Neben der Forschung ist uns auch der Transfer des Fachwissens in die Praxis ein wesentliches Anliegen. Dies erfolgt unter dem Dach unseres Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA).

Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner:


Prof. Dr. Gabi Meissner


Prof. Dr. Tanja Leibold


Prof. Dr. Sascha Gieseler


Prof. Dr. Stefan Holzner, LL.M.

Letzte Änderung: 23. Januar 2023 zum Seitenanfang