Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
  • Institut für Angewandte Forschung
  • IAF-Ansprechpartner*innen
  • Forschungszentren
    • Kompetenzzentrum für Anpassungsherausforderungen durch Mehrebenenpolitiken und globale Migration
    • Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht (IÖWR)
    • Institut für Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie
    • Kompetenzzentrum Tax Compliance
    • Institut für Unternehmenssteuern und Unternehmensnachfolge (IfUU)
    • Institut für steuerliches Verfahrens- und Organisationsrecht (IsVOR)
    • Institut für Internationales Steuerrecht (IfIS)
    • Institut für Sozialrecht
    • Institut für internationales und ausländisches Privat- und Verfahrensrecht
    • Institut für Parlamentsrecht und Normsetzung
    • Kompetenzzentrum für „Digitale Transformation im öffentlichen Sektor“
    • Kompetenzzentrum für Arbeit, Organisation und Personalmanagement im öffentlichen Sektor
    • Competence Centre for Electoral Affairs (CCEA)
    • Institut für Öffentliches Bau-, Planungs- und Umweltrecht (IBPU)
    • Institut für IT- und Datenschutzrecht (init.d)
    • Institut für Kommunalrecht, Kommunales Wirtschaftsrecht und Kommunalpolitik (IK³)
    • Institut für Digitale Plattformen in Verwaltung und Gesellschaft (DPVG)
  • Publikationen – OPUS
  • Publikationspreise
  • Projekte
  • Fachtagungen
  • Promotionskolleg Good Adminstration
  • Open Lecture
Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - University of Applied Sciences
  • Startseite
  • Intranet
  • Webmail
  • Moodle
  • Suche
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Information in English Language
  • Hochschule
    • Begrüßung
    • Die HVF wird 50
    • Organe und Funktionen
    • Leitbild
    • Personenverzeichnis
    • Veranstaltungen
    • AStA und StuRa
    • Ausbildungspersonalrat
    • Fakultäten
    • Kommunikation und Marketing
    • Studentische Projekte
    • Studienort Ludwigsburg
    • Rechtsvorschriften
    • Gleichstellung & Chancengleichheit
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Bekanntmachungen
    • Vergabe
  • Studium
    • Anmeldesystem
    • Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B)
    • Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)
    • Public Management (B.A.)
    • Rentenversicherung (LL.B)
    • Steuerverwaltung (LL.B.)
    • Master Europäisches Verwaltungsmanagement (M.A.)
    • Master of Public Management (M.A.)
    • Kulturmanagement
    • Diplomstudiengang Gehobener Archivdienst
    • Kontaktstudium Kommunaler Bilanzbuchhalter
    • Kontaktstudium Expertenwissen Kommunale Steuern
    • Traineeprogramm Laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung
  • Forschung
    • Institut für Angewandte Forschung
    • IAF-Ansprechpartner*innen
    • Forschungszentren
    • Publikationen – OPUS
    • Publikationspreise
    • Projekte
    • Fachtagungen
    • Promotionskolleg Good Adminstration
    • Open Lecture
  • Weiterbildung
    • Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA)
    • Kontaktstudienprogramme und Weiterbildungen
    • Tagesveranstaltungen
    • Seminarreihe Steuerrecht kompakt
    • Fördermöglichkeiten
    • Dozentinnen und Dozenten
    • Veranstaltungsarchiv
    • Kontaktformular
  • International
    • Akademisches Auslandsamt (AAA)
    • Ansprechpartner und Kontakt
    • Internationalisierungsstrategie
    • Ausschreibungen
    • Internationale Partnerschaften
    • Donauraumstrategie
    • Praktikum im Ausland
    • Internationale Studierende
    • Lehren und Forschen im Ausland
    • Internationale Aktivitäten
    • Refugees Welcome at HVF
  • Einrichtungen
    • Bibliothek
    • Hochschulsport
    • HVF Alumni
    • Jobbörse für Studierende
    • Personalabteilung
    • Prüfungsamt
    • Qualitätsmanagement
    • Reisekosten
    • Studienabteilung
    • Wohnungsvermittlung
    • Zentrale Dienste - Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
    • Zulassungsamt
  • Service
    • IT & Medien
    • Mobilität
    • Für Studierende
    • Für die Praxis
    • Informationssicherheit
    • Landesinformationsfreiheitsg.
    • Jobbörse für Studierende
    • Raum der Stille
    • HVF-Shop
  • Startseite  /  
  • Forschung  /  
  • Forschungszentren  /  
  • Institut für Kommunalrecht, Kommunales Wirtschaftsrecht und Kommunalpolitik (IK³)

Institut für Kommunalrecht, Kommunales Wirtschaftsrecht und Kommunalpolitik (IK³)

Wir erforschen die praxisrelevanten kommunalrechtlichen und kommunalwirtschaftsrechtlichen Fragestellungen und entwickeln im Austausch mit den Kommunen Antworten und praxisnahe Lösungen. Die Schwerpunkte liegen u.a. auf

 

  • Entwicklung von Strategien bei der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Entwicklung von Strategien im Kontext des kommunalen Wirtschaftsrechts
  • Gremienarbeit (zielorientiert, effizient, digital)
  • Entwicklung von Strategien zur Nachwuchsgewinnung in den Leitungsfunktionen
  • Kommunalen Unternehmen
  • wissenschaftlicher Begleitung / Monitoring von Gesetzgebungsvorhaben in den kommunal(wirtschafts-) rechtlich relevanten Bereichen

 

Untrennbar mit den genannten Bereichen verbunden ist die Kommunalpolitik, um die Lösungskonzepte in die Umsetzung zu bringen.

Transfer und Weiterbildung

Neben der Forschung und praxisnahen Umsetzung erarbeiteter Lösungskonzepte ist uns auch der Transfer des Fachwissens in die Praxis ein zentrales Anliegen. Dies erfolgt in Form von

  • Individuellen Transfer-Projekten
  • Inhouse-Veranstaltungen
  • Weiterbildungsveranstaltungen unter dem Dach unseres Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA).

Leitung des Instituts

Prof. Dirk Leißner

Prof. Dr. Matthias Müller 

Letzte Änderung: 16. Juli 2022 zum Seitenanfang