Institut für Kommunalrecht, Kommunales Wirtschaftsrecht und Kommunalpolitik (IK³)
Wir erforschen die praxisrelevanten kommunalrechtlichen und kommunalwirtschaftsrechtlichen Fragestellungen und entwickeln im Austausch mit den Kommunen Antworten und praxisnahe Lösungen. Die Schwerpunkte liegen u.a. auf
- Entwicklung von Strategien bei der interkommunalen Zusammenarbeit
- Entwicklung von Strategien im Kontext des kommunalen Wirtschaftsrechts
- Gremienarbeit (zielorientiert, effizient, digital)
- Entwicklung von Strategien zur Nachwuchsgewinnung in den Leitungsfunktionen
- Kommunalen Unternehmen
- wissenschaftlicher Begleitung / Monitoring von Gesetzgebungsvorhaben in den kommunal(wirtschafts-) rechtlich relevanten Bereichen
Untrennbar mit den genannten Bereichen verbunden ist die Kommunalpolitik, um die Lösungskonzepte in die Umsetzung zu bringen.
Transfer und Weiterbildung
Neben der Forschung und praxisnahen Umsetzung erarbeiteter Lösungskonzepte ist uns auch der Transfer des Fachwissens in die Praxis ein zentrales Anliegen. Dies erfolgt in Form von
- Individuellen Transfer-Projekten
- Inhouse-Veranstaltungen
- Weiterbildungsveranstaltungen unter dem Dach unseres Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA).