Prozessmanagement
Das Prozessmanagement kann neben der Evaluation und des Ideenmanagements als drittes zentrales Instrument der Qualitätssicherung und –verbesserung an der HVF angesehen werden.
Ziel des Prozessmanagements
Primäres Ziel des Prozessmanagements ist die Dokumentation und Optimierung der an der Hochschule stattfindenden Prozesse und Prozessketten. Dies ermöglicht die Implementierung von Qualitätsregelkreisen, welche eine ständige Überprüfung und Optimierung der dokumentierten Prozesse gewährleisten sollen.
Aufbau des Prozessmanagements
Das Prozessmanagement der HVF gliedert sich momentan in zwei Bereiche: Die Prozessdokumentation und die Prozessoptimierung. Die Prozessdokumentation bildet dabei die Grundlage für die Prozessoptimierung.
Die verschiedenen Prozesse an der HVF sind in folgenden Kategorien zusammengefasst:
- Kernprozesse (Lehre, Forschung, Wissenstransfer)
- Leitung und Steuerung (bspw. Haushaltsplanung; Kommunikation)
- Ressourcenmanagement (bspw. Personal, EDV)
- Qualitätsentwicklung und Evaluation
Diese Seite wird betreut von: Jana Wagner, Jana.Wagner [ӕ] hs-ludwigsburg.de