Grundprinzip

Das Qualitätsmanagement der Hochschule hat sich dem Grundprinzip des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses verschrieben. Die Einrichtung von Qualitätsregelkreisen und deren Überprüfung mittels geeigneter Verfahren und Instrumente gehört somit zu den Kernaufgaben des QMs zur Aufrechterhaltung und Verbesserung von Qualität. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, alle Mitglieder der Hochschule in diesen Prozess zu integrieren.

Das Qualitätsmanagement der Hochschule richtet sich ferner nach folgenden Prinzipien aus:

  • Orientierung an übergeordneten mittel- bis langfristig ausgelegten Zielvorstellungen,

  • Orientierung an den an der Hochschule stattfindenden Prozessen und Prozessketten,
  • Zufriedenheit der Anspruchsgruppen (insb. der Studierenden),
  •  Zufriedenheit der Mitarbeitenden, des wissenschaftlichen Personals, der Professorenschaft und der Lehrbeauftragten.

 

Diese Seite wird betreut von: Jana Wagner, Jana.Wagner [ӕ] hs-ludwigsburg.de