Zeitschriften in Printform
Zeitschriften – ob lose oder gebunden – sind grundsätzlich nicht ausleihbar.
Sie können die bibliografischen Angaben über den WebOPAC oder die ZDB recherchieren.
Digitale Zeitschriften
Unter Eingabe des entsprechenden Zeitschriftentitels finden Sie in der EZB alle digitalen Zeitschriften (und deren Aufsätze im Volltext), auf die Sie auf dem Campus der HVF zugreifen können. Die Startseite finden Sie hier:
Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB)
... bietet komfortablen Zugang zu knapp 20.000 frei zugänglichen und von der HVF lizenzierten elektronischen Zeitschriften. Aufgenommen werden alle Zeitschriften, die Artikel im Volltext anbieten. Diese Zeitschriften sind mit einer gelben bzw. grünen Ampel versehen und der Zugriff auf die Volltexte ist kostenlos. Sie können die enthaltenen Zeitschriften recherchieren oder sich alphabetische oder thematische Listen anzeigen lassen.
Die Anleitung zur Recherche finden Sie hier.
Recherche nach Zeitschriftenaufsätzen
1. Anleitung für die Recherche nach Zeitschriftenaufsätzen
2. Anleitung für die Recherche nach Zeitschriften
Themenbezogene Recherchen nach Zeitschriftenaufsätzen führen Sie über die folgenden Datenbanken aus. Sie recherchieren hier mit Schlagworten nach bibliographischen Angaben.
IBZ
Die IBZ weist über 3,2 Mio. Zeitschriftenaufsätze aus ca. 11.500 Zeitschriften seit 1983 nach (Stand: Sept. 2010). Die Ausrichtung ist interdisziplinär mit Schwerpunkt in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Jährlich wächst die Datenbank um circa 120.000 Eintragungen.
Die Anleitung zur Recherche finden Sie hier.
KUSELIT
… ist eine umfassende Rechtsbibliographie mit aktueller Literatur aus mehr als 750 juristischen, steuer- und wirtschaftsrechtlichen Zeitschriften, ein Festschriften-Register über den Zeitraum 1949- (mit 44.000 Fundstellen) und einer Fülle von Sammelwerken.
Die Anleitung zur Recherche finden Sie hier.