Bibliothekseinführungen für das Grundstudium und Freischaltung für die 24-Std.-Bibliothek
Der erste Teil besteht aus einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Bibliotheksbenutzung, Dienstleistungsangebote der Bibliothek, wie erhalte ich einen Ausweis, wie recherchiere ich nach gesuchter Literatur u.s.w. Im zweiten Teil werden die Studierenden in die Benutzung der 24-Stunden-Bibliothek eingeführt.
Die Einführungen finden AG-weise zu Studienbeginn in der Bibliothek statt. Die Terminauswahl erfolgt zusammen mit den AG-Sprechern.
Gesamtdauer: ca. 30 min.
Informationsmanagement und - kompetenz: Hilfen zur effizienten Vorbereitung auf Seminar- und Bachelorarbeiten
Inhalte:
- Wie und wo finde ich Literatur: Möglichkeiten und Formen gezielter Literaturrecherche
- Welche Literatur nutze ich: Auswahl und Auswertung der Trefferlisten
- Nützliche Tipps, richtiges Zitieren, Verarbeitung der Literaturquellen, Literaturhinweise
Für das Hauptstudium der IV, RV, ALF werden Termine im Spätherbst angeboten. Für den G III der SV finden die Termine im Mai statt.
Dauer: 90 min
Ansprechpartner und Durchführung: Herr Söffge
Kontakt: 07141-140 1599