Forschungsprojekt von Prof. Dr. Schneider im Finale des 19. eGovernment-Wettbewerbs – Kategorie "Bestes Modernisierungsprojekt 2020"
Großer Erfolg für das Kompetenzzentrum für Digitale Transformation im öffentlichen Sektor: Das in Kooperation mit der Stadt Herrenberg durchgeführte Projekt "Digitale Zukunftskommune (Startup Bauhof)" von Prof. Dr. Claudia Schneider ist unter den drei Finalisten des 19. eGovernment-Wettbewerbs in der Kategorie "Bestes Modernisierungsprojekt 2020".
Voneinander lernen im e-Government - Die Central and Eastern European e|Dem and e|Gov Days
Seit dem Fall des Eisernen Vorhanges hat sich in Europa viel geändert. Die Länder auf der Ostseite des Vorhangs haben die 30, fast schon 31 Jahre gut genutzt und Rückstände aufgeholt. Vor allem im e-Government hatten sie den Vorteil, teilweise „auf der grünen Wiese“ beginnen zu können, insbesondere in neuen Staaten wie bspw. Moldau oder der Slowakei auf einer sehr grünen Wiese.
LUCCA: Weiterbildung § 50a EStG und die Besteuerung von Künstlern und Sportlern
Am 08. Juli 2020 fand im LUCCA die Tagesveranstaltung § 50a EStG und die Besteuerung von Künstlern und Sportlern statt. Das Seminar hat sich vorwiegend an Beschäftigte der Kommunalverwaltung oder anderer Körperschaften des öffentlichen Rechts gerichtet, die in ihrer beruflichen Praxis mit dem Steuerabzug nach § 50a EStG und der Beauftragung ausländischer Künstler und Sportler konfrontiert sind.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier >>
Der Ludwigsburger Staats- und Verwaltungsrechtler Arne Pautsch erklärt, warum die die Corona-Verordnung angreifbar ist, welche Alternativen es gäbe und wie Corona-Demos zu bewerten sind.
Tagungsbeitrag von Prof. Dr. Christian F. Majer jetzt online verfügbar
Der Beitrag von Prof. Dr. Christian F. Majer zum Thema "Marriage between minors under German law" bei der Tagung "Islamic Family Law in Europe and the Islamic World" im Schloss Herrenhausen in Hannover im September 2019 ist jetzt beim "Electronic Journal of Islamic and Middle Eastern Law" erschienen.
Beitrag von Prof. Dr. Pautsch zu "Corona und Grundgesetz"
Prof. Dr. Arne Pautsch hat in der Zeitschrift Jura Studium & Examen (JSE) einen Beitrag zur Verfassungsmäßigkeit der Corona-Verordnungen verfasst. Der Beitrag ist zum freien Download auf www.zeitschrift-jse.de verfügbar.
Interview im ZDF: "Klagen gegen Corona-Einschränkungen"
Geschäfte mussten wegen Corona schließen. Kann gegen die Kommunen deshalb geklagt werden? Prof. Dr. Arnd Diringer äußert sich zu Rechtsfragen in der Sendung "WISO spezial".